Jan Josef Jeuschede katapultierte die Kugel bereits über die 20-Meter-Marke. Foto: Oliver Heuser

15 Fragen an ... Jan Josef Jeuschede

In 15 Antworten auf 15 Fragen spricht Kugelstoßer Jan Jeuschede unter anderem über seine aktuellen Home Workouts während der Quarantäne nach seiner Rückkehr aus Neuseeland, die Bedeutung von Eiweißriegeln und Nüssen sowie seine Fähigkeiten als Fußballer.


Was machst du neben der Leichtathletik?

Ich studiere Umweltwissenschaften (IMES – International Masters of Environmental Sciences) an der Universität zu Köln.

Wie hast du mit der Leichtathletik angefangen?

Ich habe mit sieben Jahren Leichtathletik im Fernsehen geschaut und dann meiner Mama gesagt, dass ich das gerne machen würde. Wir haben dann in Lohmar einen Verein gefunden, wo es dann für mich begonnen hat.

Lieblings-Trainingseinheit?

Stoßen mit leichten Kugeln und schweres Krafttraining (Nackenstoßen und Kniebeugen)

So trainiere ich in Zeiten von COVID-19:

Ich bin jetzt gerade erstmal noch in Quarantäne, weil ich vor einer Woche aus Neuseeland zurückgekommen bin. Aktuell versuche ich mich mit Home Workouts auf unserer Terrasse mit Bändern und selbstgebauten Kraftgeräten fit zu halten. Mein Bruder dient aktuell aber auch mal hin und wieder als Zusatz-Gewicht.

Bester Wettkampf bisher oder größtes Highlight deiner Karriere?

Big 12 Championships 2016 am College in den USA, als ich im letzten Versuch noch den Sieg geholt habe. Außerdem mein letzter Wettkampf 2019, als ich endlich das erste Mal die 20-Meter-Marke übertroffen habe.

Dein großer Traum?

Im Olympischen Finale dabei sein.

Hast du ein typisches „Wettkampfritual“?

Nicht so wirklich, aber gutes Essen, Beine hochlegen und Visualisieren/ Meditation sind für mich vor einem Wettkampf besonders wichtig.

Schönste Trainingslager-Location und warum:

Bisher Neuseeland. Gutes Wetter, top Trainingsstätten und Weltklasse-Trainingspartner (Tom Walsh).

Was darf auf Reisen nie in deinem Koffer fehlen?

Ich habe immer ein paar gesunde Snacks dabei (Eiweißriegel und Nüsse). Man weiß ja nie was passiert und eine gute Nährstoffzufuhr ist mir sehr wichtig.

Wen würdest du gerne mal treffen und warum?

Paul Nicklen, National Geographic Natur Fotograf aus Kanada. Was der schon alles erlebt und gesehen hat, ist sehr faszinierend und ich wäre sehr an seinen Stories interessiert.

Wer ist dein Vorbild?

Sportlich: Tom Walsh, allgemein: mein Vater

Was schaust du im Fernsehen am liebsten?

Von allem etwas. Sport (NBA/NFL), Action Filme oder Komödien aber auch Natur Dokus.

Welche Sportart beherrschst du überhaupt nicht?

Im Fußball bin ich wirklich ziemlich schlecht.

Welche Musik hörst du?

Classic Rock, Country, Folk, aber eigentlich von allem etwas. Meine Lieblingskünstler sind Ziggy Alberts und John Butler Trio.

Wenn mal Zeit ist: Zockst du an der Spielkonsole oder darf es auch mal ein Buch sein?

Tendenziell eher ein Buch, aber wenn ich mit meinem Bruder zusammen bin, dann auch gerne mal Xbox zocken.


Zurück

Telefon Ort E-Mail Navigation aufklappen Prev Next Häkchen Listenpunkt Navigation schließen Suche