
36-köpfiges Team bei der U20/U18 DM
In Rostock finden vom 21.-23.07. die Deutschen Jugendmeisterschaften der Altersklassen U20 und U18 statt. 36 Athlet*innen des TSV sind hier am Start - einige von ihnen mit Medaillenambitionen.
Am kommenden Wochenende findet in Rostock für viele unserer jugendlichen TSV-Athlet*innen der Jahreshöhepunkt statt. Für einige U20-Athlet*innen geht es neben Medaillenambitionen noch um die Chance, sich für die U20-EM in Jerusalem zu qualifizieren.
In den männlichen U20 Wettbewerben wollen sich besonders zwei junge Athleten im Kampf um die Medaillen behaupten. Einer von ihnen ist Speerwerfer Max Dehning. Er reist mit 77,20m als Jahresbester an, konnte die U20-EM Norm mehrfach schon deutlich übertreffen und hat durch den Sieg bei der Bauhaus Junioren Gala in Mannheim bereits ein U20-EM-Ticket fix. Auch Stabhochspringer Hendrik Müller will in Rostock seine bisher starke Saison fortsetzen. Der Schützling von Marvin Klaassen reist mit seiner Bestleistung von 5,50m als klarer Favorit an. Die Gala in Mannheim musste er krankheitsbedingt absagen, somit geht es hier um die endgültige Nominierung für Jerusalem. Kurzfristig auf den Start verzichten muss der zweitschnellste 100 Meter Sprinter des Jahres, Lennart Hartenberg. Durch die Unterbietung der Norm und den Sieg in Mannheim ist er bereits fest für die U20-EM nominiert. Der Verzicht auf die DM in Rostock ist somit eine Vorsichtsmaßnahme aufgrund körperlicher Probleme.
In den Wettbewerben der weiblichen U20 ragt im Vorfeld eine U18-Athletin des TSV heraus. Emie Lotta Berger ist durch ihre starken Vorleistungen mit einer Bestleistung von 4:18,97 Min als Favoritin über die 1500m gemeldet und konnte bereits die Norm für Jerusalem erfüllen. Nach dem Sieg in Mannheim startet sie auch in Rostock hinsichtlich der U20-EM bewusst in der höheren Altersklasse. Auch Anna Lena Schüller könnte ins Medaillenrennen eingreifen. Die 400m Spezialistin, die von Andreas Gentz betreut wird, fährt mit einer Saisonbestleistung von 56,41sek als Fünfte der Meldeliste nach Rostock.
In der männlichen U18 steht Kristoffer Hildebrand über die 200m (22,17sek) auf Platz fünf der Meldeliste. Ernest Schulze könnte im Weitsprung die Medaillenränge angreifen. Mit glatt 7 Metern befindet er sich zusammen mit einem weiteren Athleten auf Rang zwei der Meldeliste. Beide wären auch über die 100 Meter Endlaufkandidaten, entscheiden sich jedoch für den Fokus auf die genannten Disziplinen und die 4x100m Staffel mit Neo Müller und Philip Steinmann. Luca Brill, der auch im Stabhochsprung startet, ist zudem im Dreisprung mit 13,55m auf Platz vier gemeldet.
Auch aus der weiblichen U18 reisen einige TSV-Athletinnen ambitioniert nach Rostock. Hier liegen die Medaillenhoffnungen besonders im Stabhochsprung. Naya Füllers und Lotte Torbohm sind in diesem Jahr bereits über 3,80m gesprungen und weisen somit die zweitbeste Höhe des Jahres auf.
Alle TSV-Teilnehmer*Innen im Überblick:
Männliche U20:
100m: Noah Braida
800m: Max Powell, Simon Hable
3.000m: Jonas Patri
110m Hürden: Noah Braida, Timon Görlich
2.000m Hindernis: Jonas Patri
4x100m: Tim Eric Passang Berndt, Bastian Piwonski, Noah Braida, Timon Görlich (Ers.: Sven Mai)
Stabhochsprung: Hendrik Müller
Weitsprung: Bastian Piwonski
Hammerwurf: Benedikt Schweizer, Simon Paul Delzepich
Speerwurf: Max Dehning
Weibliche U20:
100m: Nicole Krieger
200m: Nicole Krieger, Anna Lena Schüller
400m: Anna Lena Schüller
800m: Katharina Firl, Lara Christiansen
1.500m: Emie Lotta Berger
Stabhochsprung: Hedwig Kellner
Hammerwurf: Maria Tsiante
Männliche U18:
100m: Neo Müller
200m: Kristoffer Hildebrand
800m: Micha Frickenschmidt
1.500m: Fridtjof Motte
110m Hürden: Philip Steinmann
2.000m Hindernis: Fridtjof Motte
4x100m: Neo Müller, Kristoffer Hildebrand, Ernest Schulze, Philip Steinmann (Ers.: Jonathan Möckel)
Stabhochsprung: Luca Brill
Weitsprung: Ernest Schulze
Dreisprung: Luca Brill
Weibliche U18:
100m: Anne Böcker
100m Hürden: Ciara Adaobi Okonkwo
4x100m: Liv Alina Stör, Amy Nguyen, Ciara Adaobi Okonkwo, Naomi Pasak
Hochsprung: Martina Podgorski
Stabhochsprung: Naya Füllers, Lotte Torbohm
Dreisprung: Edna Eze