
Erfolgreiche Regionsmeisterschaften in Bonn
Bei den Regionsmeisterschaften der Region Südost konnten unsere TSV-Athlet*innen zahlreiche DM-Normen, Medaillen und Bestleistungen erreichen.
Bei den Regionsmeisterschaften im Bonner Sportpark Nord lief der TSV über zwei Wettkampftage mit insgesamt 133 gemeldeten Athlet*innen und somit einem Großaufgebot auf. Der Grund für die große Teilnehmerzahl war unter anderem, dass neben den Altersklassen der Aktiven, U20, U18, U16 und U14 auch ein Regionssportfest der Kinder U12 und U10 integriert wurde.
Im Altersbereich der U18 bis Aktive, konnte der TSV bereits 7xGold, 3xSIlber und 3xBronze gewinnen. Herausragend waren hier die Sprintergebnisse der männlichen U18. Kristoffer Hildebrand (11,01sek), Ernest Schulze (11,03sek) und Neo Müller (11,37sek) konnten im Finale über die 100m Platz eins bis drei sichern. In den Vorläufen ging es bei gültigem Wind noch schneller ins Ziel. Hier lief Ernest 10,90sek, Kristoffer 10,96sek und Neo 11,34sek. Die U18-DM-Norm von 11,30sek ist somit auch für Neo absolut erreichbar. Nicole Krieger konnte in der weiblichen U20 mit 12,38sek über 100m ebenfalls Gold holen und zudem die U20-DM-Norm abhaken.
Ein Medaillenfeuerwerk gab es erneut in der starken U16 und U14. Insgesamt standen am Wochenende 32 Titel, 31 Silbermedaillen und 20 Bronzemedaillen zu Buche. Diese Bilanz spricht erneut für die starke Nachwuchsarbeit im TSV. Neben zahlreichen Bestleistungen und Qualifikationen für Landesmeisterschaften konnten zudem fünf weitere Normen für die Deutschen U16 Meisterschaften in Stuttgart gesammelt werden:
Anna Mebus überquerte 1,65m im Hochsprung und teilt sich neben der DM-Norm aktuell Platz eins der Deutschen Bestenliste mit weiteren Athletinnen. Max Litzkow, der in diesem Jahr bereits mit der starken 4x100m Staffel eine Norm erreichte, konnte in 37,80sek über die 300m eine weitere Einzelnorm knacken. Gleiches gilt für Allrounder Gianluca Wessendorf (38,43sek), der hiermit bereits die vierte Einzelnorm schaffte. Nikolas Kautz, der bereits über 80m Hürden qualifiziert ist, rannte starke 11,70sek über die 100m und unterbot auch hier die Norm für Stuttgart. Die fünfte Norm wurde durch Melina Sophie Philipp im Speerwurf erzielt. 41,28m bedeuten zudem Platz zwei in der aktuellen Deutschen Bestenliste. Melina muss noch eine Zusatznorm erfüllen, um endgültig in Stuttgart dabei zu sein.
Die 4x100m Staffel der MJU16 konnte in 44,87sek erneut eine fantastische Zeit erzielen. Nikolas Kautz ersetzte hierbei im Vergleich zum letzten Rennen (siehe Bericht) Jelvis Frempong. Jonathan Konrad und Gianluca Wessendorf machten zudem mit 1,75m im Hochsprung mit Blick auf den Mehrkampf einen wichtigen Schritt nach vorne. Jelvis Frempong (M14) lief zudem mit sehr guten 11,71sek sogar die DM-Norm der M15, ist hier jedoch lediglich in der Staffel startberechtigt. Gleiches gilt für Maja Pflüger (W14), die mit 12,80sek ebenfalls ein Top-Ergebnis lieferte.