
Erfolgreiche Team-DM Quali in Leverkusen
Auf der heimischen Fritz-Jacobi-Anlage konnten sich die Teams der Altersklassen U16 und U20 gut präsentieren.
Auf der heimischen Fritz-Jacobi-Anlage in Leverkusen wurde Donnerstag die Qualifikation für die diesjährige Team-DM (13. September, ebenfalls in Leverkusen) ausgetragen. Für jede Altersklasse (U16 & U20) und jedes Geschlecht werden im September acht Mannschaften zugelassen. Die jeweiligen Leistungen werden in Punkten, angelehnt an die nationale Punkteliste, gemessen. Die Qualifikationsfrist ist auf den 06. Juli angesetzt.
Das Team der männlichen U20 überragte mit insgesamt 16.182 Punkten. Im vergangenen Jahr ging der Sieg bei der Team-DM an die StG Darmstadt/Gelnhausen/Wehrheim (14.581 Punkte). Innerhalb der Wettbewerbe konnten zugleich erste Normen für die U18/U20-DM in Bochum-Wattenscheid, sowie für die U23-DM in Ulm und die DM der Aktiven in Dresden erzielt werden. Nikolas Kautz (11.05sek) und Gianluca Wessendorf (11,06sek) hakten die 100m Norm für beide Altersklassen ab. Über die 400m überzeugte 800m Spezialist Nico Hörnke in starken 48,83sek mit erfüllter U20- und U23-DM-Norm. Christopher Dahlmeyer unterbot auf der Unterdistanz über die 800m in 1:55,64 Min ebenfalls die U20-DM-Norm. Die erste 4x100m Staffel, bestehend aus Jelvis Frempong, Nikolas Kautz, Gianluca Wessendorf und Jonathan Konrad zeigte mit einer Zeit von 41,85sek einen starken Auftritt. Diese Zeit ist gleichbedeutend mit der Qualifikation für die U18-, U20- und U23-DM, aber auch mit der B-Norm für die Deutschen Meisterschaften der Aktiven. Die zweite Staffel konnte mit Alvar Adler, Philip Steinmann, Kristoffer Hildebrand und Tim Berndt in 42,41sek die U20- und U23-DM Normen abhaken. Im Hochsprung überraschte Yoan Körber mit deutlicher Besthöhe von 1,91m und erfüllter Norm für die U18-DM. Luca Brill hakte die Stabhochsprung-Norm der U20 mit übersprungenen 4,70m ab.
Das Team der weiblichen U20 konnte ebenfalls die Leistung der Vorjahressiegerinnen (Eintracht Frankfurt e.V., 13.019 Punkte) überbieten und mit 13.306 Punkten überzeugen. Sprinterin Anne Böcker legte bei Gegenwind von -1,4 m/s einen ordentlichen Saisonauftakt hin und erfüllte in 11,94sek die U20-, U23- und B-Norm für die Aktiven. Maja Pflüger erzielte in 12,45sek die U18-DM-Norm. Jule Wickum erfüllte in 2:15,89 Min die U20-DM-Norm über die 800m. Ciara Okonkwo erledigte selbiges mit einer Zeit von 14,77sek über die 100m Hürden. Beide 4x100m Staffeln erfüllten zudem die U20- und U23-DM Normen. Die erste Staffel, bestehend aus Liv Stör, Anne Böcker, Maja Pflüger und Janette Busch erreichte mit einer Zeit von 47,10sek zudem die B-Norm für die DM der Aktiven. Die zweite Staffel lief in der Besetzung Ciara Okonkwo, Lena Terstesse, Nike von Enckevoort und Edna Eze 49,17sek.
In der männlichen U16 sorgte das erste Team mit einer Punktzahl von 11.236 Punkten für eine gute Ausgangslage. Im vergangenen Jahr gewann der TSV mit 11.651 Punkten. Auch hier konnten einige TSV-Athleten bereits früh in der Saison mit Normen für die U16-DM in Ulm glänzen. Marik Scholz erfüllte diese in 11,61sek über die 100m und mit 6,27m im Weitsprung. Jan Meurer (11,60sek) und Ole Lachnit (11,67sek) steigerten sich deutlich über die 80m Hürden und erfüllten ebenfalls die Norm für Ulm. Jan Meurer, Marik Scholz, Joel Kuzuluk und Valentin Kräling unterboten zudem die U16-DM-Norm über die 4x100m in 46,92sek deutlich. Mit einer neuen Bestweite (54,10m) überragte zudem Maximilian Auer im Speerwurf, der die U16-DM-Norm bereits in den vergangenen Wochen erfüllte.
In der weiblichen U16 blieb unser TSV-Team in einigen Disziplinen unter Wert und erreichte hiermit eine Gesamtpunktzahl von 9.933 Punkten. Diese Punktzahl könnte knapp für die Qualifikation zur Team-DM reichen. Über die 3.000m konnte Frieda Doppelfeld in 11:11,95 Min die U16-DM-Norm abhaken. Lene Pfeiffer unterbot in 12,18sek früh in der Saison die U16-DM-Norm über die 80m Hürden. Auch die erste 4x100m Staffel, bestehend aus Mila Nowotny, Lene Pfeiffer, Lorene Rischar und Amelie Simon, qualifizierte sich in 50,34sek für Ulm.