
Erfolgreiche Team-DM Qualifikation in Leverkusen
Auf der Heimanlage konnten die TSV-Teams der U16 und U20 eine gute Qualifikation für die Team-DM in Berlin absolvieren. Weitere Einzel-DM-Normen konnten zudem erfüllt werden.
Auf der heimischen Fritz-Jacobi-Anlage in Leverkusen wurde Dienstag ab dem späten Nachmittag die Qualifikation für die diesjährige Team-DM in Berlin ausgetragen. Für jede Altersklasse (U16 & U20) und jedes Geschlecht werden in Berlin acht Mannschaften zugelassen. Die jeweiligen Leistungen werden in Punkten, angelehnt an die nationale Punkteliste, gemessen. Die Qualifikationsfrist ist auf den 09. Juli angesetzt.
In der U16 werden folgende Disziplinen ausgetragen: 100m, 800m, 3000 m, 4x100 m, 80m Hürden, Weitsprung, Hochsprung, Kugelstoß, Diskuswurf, Speerwurf. In der U20 kommen die 400m, sowie der Stabhochsprung dazu. Im Stabhochsprung und in den Staffeln kommt die beste Leistung in die Wertung. In jeder anderen Disziplin kommen die zwei besten Leistungen in die Wertung. Am Start waren in Leverkusen jeweils zwei heimische Teams in der weiblichen und männlichen U16, sowie jeweils ein heimisches Team der weiblichen und männlichen U20. Hier konnte eine Vielzahl an guten Leistungen erzielt werden.
In der männlichen U16 konnte Gianluca Wessendorf seine 80m Hürden Bestleistung erneut steigern und mit 10,90sek auf Platz zwei der Deutschen Bestenliste stürmen. Zusammen mit Jelvis Frempong, Nikolas Kautz und Jonathan Konrad konnte Gianluca zudem mit der 4x100m Staffel eine neue Deutsche Jahresbestleistung der U16 mit starken 45,28sek erreichen.
In der weiblichen U16 konnten in der Breite ebenfalls gute Leistungen gezeigt werden. Melina Sophie Philipp verpasste im Speerwurf die geforderte U16-DM-Norm mit geworfenen 39,98m lediglich um zwei Zentimeter.
Über die 100m der männlichen U20 konnten die beiden hochstartenden U18-Athleten Kristoffer Hildebrand (11,03sek) und Ernest Schulze (11,16sek) die geforderte U18-DM-Norm von 11,30sek unterbieten. Über die 110m Hürden konnten die beiden Mehrkämpfer Timon Görlich (15,11sek) und Philip Steinmann (15,18sek), der ebenso noch in der U18 startberechtigt ist, die U20-DM-Norm (15,50sek) knacken. Zudem konnten zwei Staffeln das U20-DM-Ticket lösen.
Die Mehrkämpfer Nino Zirkel, Timon Görlich, Bastian Piwonski und Philip Steinmann (43,55sek), sowie Ernest Schulze, Kristoffer Hildebrand, Jonas Leyer und Tim Eric Passang Berndt (43,71sek) brachten den Staffelstab schneller als die geforderten 43,80sek ins Ziel. Max Dehning konnte im Speerwurf zudem mit 76,72m seinen guten Saisoneinstieg bestätigen. Mit 15,23m konnte er zudem die DM-Norm im Kugelstoßen erfüllen (15,00m).
In der weiblichen U20 konnte U18-Sprinterin Anne Böcker mit starken 12,17sek über die 100m die DM-Normen für beide Altersklassen (12,40sek/12,50sek) klar unterbieten. Anna Lena Schüller hakte zudem die Norm über 400m souverän ab. Nicole Krieger, Anne Böcker, Anna Lena Schüller und Ciara Adaobi Okonkwo liefen zudem DM-Norm mit der 4x100m Staffel. Für ein weiteres Highlight sorgte Stabhochspringerin Naya Füllers, die ihr erstes Jahr in der Altersklasse U18 vor sich hat. Die Athletin von Marvin Klaassen steigerte ihre Freiluft-Bestleistung um 15cm auf 3,80m. Diese Höhe bedeutet neben der U18-DM-Norm (3,40m) auch Platz eins in der Deutschen Bestenliste in dieser Altersklasse.