Erfolgreiche Team-Wettkämpfe zeugen von starker Nachwuchsarbeit
Die Qualifikationen der "Jugend trainiert für Olympia" und "Team-DM" Wettkämpfe verliefen für unsere TSV-Teams erfolgreich.
Auf zwei verschiedenen Qualifikationswettkämpfen konnten unsere TSV-Athlet*innen ab der U14 aufwärts erneut zeigen, dass die Nachwuchsarbeit im TSV professionell und mit einem absoluten Teamgedanken funktioniert.
In Köln stand zum einen der U14 Team Vorkampf der Region Südost an. Hier sollten sich gleich mehrere TSV-Mannschaften für das im September ausgetragene Landesfinale in Neuss qualifizieren. Vertreten waren drei männliche und zwei weibliche Teams des TSV, die dementsprechend hierarchisiert waren. Die erste Mannschaft der Jungs hat sich als Sieger direkt für das Landesfinale qualifizieren können. Die zweite Mannschaft wurde Dritter und sollte über die Punkte ebenfalls ins Finale rücken. Hier werden insgesamt zehn Mannschaften um den Titel kämpfen. Die erste Mannschaft der Mädchen musste sich hauchdünn dem TuS Köln rrh. geschlagen geben, ist jedoch über die Punkte ebenfalls ziemlich sicher im Finale dabei.
In Duisburg fand zudem das nordrhein-westfälische Landesfinale des schulischen Formats Jugend trainiert für Olympia statt. Hier war das Leverkusener Landrat-Lucas-Gymnasium (LLG) mit drei Mannschaften vertreten. Diese bestanden zum großen Teil aus TSV-Athlet*innen, die zur Partnerschule gehen. Betreut wurden sie unter anderem durch U16-Koordinator und Lehrer-Trainer des LLG, Tim Husel. Wie schon im Vorjahr konnten sich zwei der drei Teams für das Bundesfinale im September (Berlin) qualifizieren.
Zum einen war hierbei die Mannschaft der Wettkampfklasse II (14-17 Jahre) der Jungs erfolgreich. Hier waren Athleten, wie U16-Überflieger Gianluca Wessendorf oder U18-Mehrkämpfer Jonas Leyer und Mark Odenthal aktiv. Zudem hat sich die Mädchenmannschaft der Wettkampfklasse III (12-15 Jahre) qualifiziert. Hierzu zählen unter anderem Melina Philipp und Anna Mebus, die etwa bei der U16-DM in Stuttgart dabei sein werden. Auf dem zweiten Rang in NRW landete zudem die Mädchenmannschaft der Wettkampfklasse II. Hier waren unter anderem Hochspringerin Martina Podgorski, Dreispringerin Edna Eze und Stabhochspringerin Lotte Torbohm dabei.