
Erfolgreiche Wettkampftage in Gladbeck und Siegburg
Zahlreiche Bestleistungen, sowie weitere DM-Normen standen für viele unserer TSV-Athlet*innen am Ende des Samstags zu Buche. Auch in Belgien wurde angetreten.
Beim traditionell vollen Wettkampfwochenende um Pfingsten, sollten auch dieses Jahr viele unserer TSV-Athlet*innen an verschiedenen Wettkampfstätten um Bestleistungen und Normen konkurrieren. Ein großer Teil der Jugend, aber auch viele unserer Aktiven waren in Gladbeck und Siegburg am Start. Im belgischen Oordegem war der TSV ebenfalls aktiv.
Beim 18. BORSIG-Meeting in Gladbeck war der TSV lediglich auf den Sprint-/Hürdenstrecken vertreten und konnte hier in vielen Hinsichten überzeugen.
Über die 100 Meter der männlichen U18 konnte ein junger Mann ganz besonders überzeugen. Neo Müller steigerte seine persönliche Bestleistung von 11,34sek auf 11,00sek und hakte hiermit die U18-DM Norm deutlich ab. Im vergangenen Jahr lag die Bestleistung des Athleten von Andreas Gentz noch bei 11,85sek, die Entwicklung ist beachtlich. Kristoffer Hildebrand, der in dieser Saison bereits unter elf Sekunden lief, kam auf 11,03sek. In der U20 stieg Lennart Hartenberg nach einer holprigen Wintersaison in die Sommersaison ein und beendete den Vorlauf in guten 10,61sek. Auf den Endlauf verzichtete er.
Daniel Hoffmann gewann das A-Finale der Männer in einer Zeit von 10,43sek und machte hiermit einen Schritt in die richtige Richtung. Im Vorlauf lief er bereits 10,41sek. U23-Athlet Maurice Grahl steigerte seine persönliche Bestleistung im Finale auf 10,56sek und wurde Zweiter. Sven Bulik kam auf gute 10,68sek und komplettierte die Top 3. Jonas Klein steigerte seine persönliche Bestleistung bereits im Vorlauf auf 10,66sek. Über die 200 Meter gewann Daniel zudem in 21,43sek vor Sven, der 21,81sek lief.
In den weiblichen Sprintwettbewerben konnten Nicole Krieger und Amelie Dierke überzeugen. Nicole (U20) steigerte ihre 100m Bestleistung auf 12,10sek und ihre 200m Bestleistung auf 25,00sek. Über beide Strecken war sie bereits für die U20-DM qualifiziert. Amelie steigerte ihre 100m Bestzeit im Vorlauf auf 11,68sek und hakte hiermit die A-Norm für die Deutschen Meisterschaften in Kassel ab. Im Endlauf standen 11,78sek und Platz drei zu Buche.
Über die 110 Meter Hürden konnte U20-Athlet Noah Braida einen gelungenen Saisoneinstieg feiern. In einer Zeit von 14,24sek brachte er den Vorlauf ins Ziel. Den Endlauf gewann er in 14,41sek. U23-Athletin Lilliet Schreurs konnte ihre 100 Meter Hürdenbestleistung auf 14,63sek verbessern und hiermit neben Platz vier auch die U23-DM Norm erfüllen.
Beim Siegburger Pfingstsportfest sollten ebenfalls erneut viele gute Leistungen und Bestleistungen fallen. Zudem waren die NRW-Hindernismeisterschaften in das Sportfest eingebettet. Besonders herausgestochen sind hierbei Florian Bausdorf, Julian Mauer und Pia Anna Stemski. Florian erfüllte über die 300 Meter mit einer Zeit von 38,50sek die U16-DM Norm punktgenau. Julian erfüllte ebenfalls eine U16-DM Norm. Über die 1500 Meter Hindernis lief er 4:59,96 Min und sicherte sich zudem den NRW-Titel. Auch Quentin Gueret (5:12,09 Min), der noch in der M14 startet, ist bereits nicht mehr weit entfernt von der Norm. Pia lief zudem in 2:16,33 Min die U23-DM Norm über 800 Meter.
Zudem konnte U16-Athletin Melina Sophie Philipp die Zusatznorm für ihre bereits erfüllte Speerwurfnorm im Weitsprung abhaken und kann somit fest für Stuttgart planen. Paulina Johanna Becker konnte des Weiteren den vierten Platz über die 1500m der W15 erreichen und wird die nächsten Wochen versuchen die DM-Norm anzugreifen.
Beim IFAM im belgischen Oordegem konnte Linda Wrede über die 3000 Meter Hindernis in 10:10,55 Min die A-Norm für Kassel klarmachen. Rebekka Babilon stieg über die 400 Meter in 54,88sek ein. Diese Zeit bedeutet B-Norm für Kassel. Anna Lena Schüller erreichte in 56,99sek die U20-DM Norm. Jennifer Montag blieb über die 100 Meter in 11,56sek erneut unter ihren Möglichkeiten.