Erfolgreicher erster Tag bei den Deutschen Winterwurfmeisterschaften
In Halle/Saale finden an diesem Wochenende die Deutschen Meisterschaften im Winterwurf statt. Am ersten Tag konnten bereits vier Medaillen gesammelt werden.
Nach der Neuauflage im vergangenen Jahr, ist die bekannte Wurfstätte in Halle/Saale auch in diesem Jahr der Austragungsort für die Deutschen Winterwurfmeisterschaften. Hier werden die Wurfwettbewerbe der U18/U20 und der Aktiven ausgetragen. Auch für unsere TSV-Werfer*innen bietet die Winterwurf-DM erneut die Chance, erste Effekte des Wintertrainings und den aktuelle Formstand unter hochrangigen Wettkampfbedingungen zu erörtern. Neben dem Kampf um die Medaillen geht es auch um Startplätze für den Werfer-Europacup in Leiria (Portugal; 9./10. März). Pro Einzeldisziplin gibt es bei den Aktiven zwei und in der U23 ein Ticket zu vergeben.
Drei Medaillen im Speerwurf - Döpke holt Silber
Im Speerwurf konnten am ersten Tag bereits drei Medaillen gewonnen werden. In der weiblichen U20 konnte TSV-Neuzugang Mirja Lukas ihrer Favoritenrolle gerecht werden. Bis zum fünften Versuch lag sie mit 48,14m noch auf Rang drei. Dann aber zeigte sie ihre Qualität und erzielte mit 51,50m die Siegesweite. Ein gelungenes Debüt im TSV-Trikot.
Bei den Frauen konnte Dana Bergrath mit 53,50m die Bronzemedaille ergattern. Kathrin Walter landete mit neuer Bestleistung von 51,65m auf Rang fünf. In der weiblichen U18 wusste Melina Philipp zu überzeugen. Die frische U18-Athletin steigerte ihre Bestleistung auf 45,38m und gewann hiermit ebenfalls die Bronzemedaille.
Im Hammerwurf der Frauen konnte Michelle Döpke ein erstes Ausrufezeichen des Jahres setzen. Zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison sind 65,92m und die Silbermedaille sehr hoch einzuordnen.