
Franzen und Lita Baehre glänzen in Forbach und Rehlingen
Bei den hochklassigen Meetings konnten wertvolle Punkte für das World-Ranking gesammelt werden. Bo gelang zudem ein neuer Meeting-Rekord.
Im französischen Forbach wurde zum Bronze Meeting der World Athletics Continental Tour eingeladen. Fünf Top-Athlet*innen von unserem TSV waren am Start. In Rehlingen war das Meeting sogar als "Silber" eingestuft. Hier waren sieben Leverkusener*innen aktiv.
Das wohl größte Ausrufezeichen in Forbach setzte unsere 400 Meter Spezialistin Judith Franzen. In einer Zeit von 52,95sek stieg sie sehr gut in die Saison ein und wurde Vierte. Trainingspartnerin Annkathrin Hoven gewann in 54,83sek das B-Finale. Judith zeigte sich zufrieden: "Da es mein erstes Bronzemeeting über die 400m mit einer starken Besetzung war, war die Aufregung schon groß. Aber nachdem ich in der Halle leider verletzungsbedingt nicht starten konnte, war die Lust, endlich die Runde zu laufen enorm. Mit dem Gefühl bin ich auch den Lauf angegangen. Die Platzierung und Zeit sind super zum Einstieg, ich werde aber bereits kommenden Samstag versuchen, die Zeit in Regensburg nochmal herunterzuschrauben."
Hürdenspezialistin Franziska Schuster stellte sich ebenfalls der internationalen Konkurrenz und zog bei zu viel Rückenwind von +2,7 m/s mit einer Zeit von 13,46sek ins Finale ein. Hier eroberte sich die Athletin von Frank Bartschat einen sehr starken zweiten Platz. Die Zeit von 13,22sek wurde leider ebenfalls mit zu viel Rückenwind (+3,3 m/s) gelaufen und ist somit nicht Bestenlisten- und nominierungsfähig.
Tim Eikermann kam im Vorlauf über die 110 Meter Hürden auf 13,91sek. Diese Zeit reichte nicht für das Finale. Dreispringerin Kristin Gierisch erzielte mit gesprungener Saisonbestleistung von 13,65m Rang fünf.
Im saarländischen Rehlingen-Siersburg wurde das 58. Internationale Pfingstsportfest Rehlingen ausgetragen. Stabhochspringer Bo Kanda Lita Baehre übersprang im regulären Wettkampf bereits 5,73m und somit einen neuen Meeting Rekord. Diesen hielt er bis dato zusammen mit Björn Otto. 5,81m waren danach noch zu hoch. Durch die gleiche Anzahl an Fehlversuchen wurde jedoch zwischen Bo und dem Polen Piotr Lisek ein Stechen ausgetragen, um den Sieger zu ermitteln. Nachdem beide die 5,81m erneut rissen, wurde die Höhe auf 5,71m angepasst. Beide meisterten diese. Die folgenden 5,76m übersprang Bo und sicherte sich somit vor dem scheiternden Lisek den Sieg und wiederum einen neuen Meeting Rekord.
Vereinskollege Luke Zenker scheiterte drei Mal an der Einstiegshöhe von 5,05m. Speerwerfer Max Dehning wurde mit 76,72m Sechster. Im weiblichen Speerwurf landeten Josefa Schepp (49,07m) und Louisa Gerhard (45,88m) auf Rang sieben und acht. Hochspringer Florian Hornig, der für seinen verletzten Team-Kollegen Mateusz Przybylko ins Teilnehmerfeld rutschte, wurde mit 2,05m Neunter. Bianca Stichling, die seit Wochen mit Rückenproblemen zu kämpfen hat, feierte in der Outdoor-Saison ihr Wettkampfdebüt. Mit übersprungenen 1,76m wurde sie Zehnte.