
Hendrik Müller springt U20-EM Norm im Stabhochsprung
Beim Marktplatzspringen in Recklinghausen übersprang der 18-jährigen die geforderte Höhe für die U20-EM in Jerusalem. Auch Ria Möllers und Luke Zenker waren am Start.
Traditionell fand am Freitag Nachmittag zum letzten Mai-Wochenende das mittlerweile "41. Internationale Recklinghäuser Marktplatzspringen" statt. Der hochklassige Stabhochsprungwettkampf lockte auch in diesem Jahr drei unserer Spezialist*innen.
Im Frauenwettbewerb startete Ria Möllers. Die Athletin von Christine Adams erzielte mit übersprungenen 4,10m eine neue Saisonbestleistung und wurde hinter der Schwedin Michaela Meijer (4,40m) Zweite.
Bei den Männern stellten sich zwei unserer jungen Stabhochspringer der internationalen Top-Konkurrenz. Luke Zenker, der beim Saisonauftakt in Darmstadt bereits 5,40m sprang (siehe Bericht), überquerte die Anfangshöhe von 5 Metern im ersten Versuch und ließ die folgenden 5,10m aus. 5,20m waren an diesem Tag dann zu hoch für den U23-Athleten.
Der noch jüngere Hendrik Müller startete ähnlich souverän in den Wettkampf, ließ ebenfalls die nächste Höhe aus und überquerte schließlich 5,20m im letzten Versuch. Diese Höhe bedeutete neben der neuen Saisonbestleistung und der Deutschen U20 Jahresbestleistung zudem die Erfüllung der geforderten U20-EM Norm von 5,05m. Höher sollte es in Recklinghausen auch für Hendrik nicht gehen. Folgendermaßen fasste er den Wettkampf zusammen: "Die Bedingungen waren sehr schwierig, da es sehr windig war. Und an den Steg musste man sich auch erstmal gewöhnen, der hat ein bisschen mehr gefedert, als andere. Mit der Höhe bin ich noch nicht zufrieden, aber für die Bedingungen ist es nicht so schlecht. Es war aber ein gutes Feld und die Stimmung war sehr gut."
Am Ende standen Platz neun und zehn zu Buche. Gewinnen konnte den Wettkampf der erfahrene Weltklasse-Springer Piotr Lisek aus Polen (5,70m). Für Luke geht es bereits am Sonntag in Rehlingen weiter. Hier wird auch Bo Kanda Lita Baehre nach seinem gelungenen Saisoneinstieg in Südafrika (5,60m) starten. Hendrik wird vermutlich in der kommenden Woche in Zweibrücken starten.