
Gierisch siegt in Bergen - Müller überspringt 5,50m
Kristin Gierisch konnte in Norwegen das Silber Meeting gewinnen. U20-Stabhochspringer Hendrik Müller sprang in Zweibrücken persönliche Bestleistung. Jonathan Dahlke startete in Pacé.
Bei den Silber gerankten "Trond Mohn Games" im norwegischen Bergen gelang Dreispringerin Kristin Gierisch ein wichtiger Schritt nach vorne. Die Athletin von Charles Friedek konnte im sechsten und letzten Versuch ihre Saisonbestleistung auf 13,80m steigern und somit den Wettbewerb gewinnen. Hiermit sammelte sie wichtige Punkte für die Weltrangliste. Nach dem Wettkampf zeigte sie sich zufrieden: "Mit dem Wettkampf kann man an und für sich sehr zufrieden sein. Es tat einfach gut, mal wieder ein Meeting gewinnen zu können, das gibt ein gutes Gefühl und Selbstvertrauen. Es waren sehr schwierige Bedingungen mit wechselnden Winden und ohne Coach, der sagt, wie die Brettsituation so ist. Es ist mir zwar bekannt, aber doch immer wieder was anderes. Dann im Letzten noch 13,80m zu springen ist völlig okay und im grünen Bereich. Wir sind auf dem richtigen Weg und so kann es auf jeden Fall weitergehen. Ich gehe mit mehr Sicherheit in die nächsten Wettkämpfe, welche am 13.06. und 17.06. in Finnland stattfinden werden."
Beim "Sky´s the Limit" Stabhochsprungmeeting in Zweibrücken sprang zudem ein junger Athlet ganz hoch hinaus. Hendrik Müller, der sich noch im ersten Jahr der Altersklasse U20 befindet und bereits die Deutsche U20-Bestenliste mit 5,20m anführte, flog im B-Feld der Männer höher denn je. Nach bereits übersprungener Bestleistung von 5,40m, gelang ihm im zweiten Versuch über 5,50m der nächste große Schritt in seiner jungen Karriere. Die Höhe würde sogar bereits für die Teilnahme an der U23-EM (5,40m) reichen. Hendrik fasste zusammen: "Es waren gute Bedingungen. Bis auf ein Fehlversuch bei 5,30m, wo ich vom Stab abgerutscht bin und mir meinen Fuß geprellt habe, was ich in dem Moment aber gar nicht bemerkt hatte, lief alles perfekt. Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung."
Zudem startete Jonathan Dahlke beim 10.000 Meter-Europacup im französischen Pacé. Als Zehnter beendete er den B-Lauf in einer Zeit von 30:10 Min, die nicht seinem Leistungsvermögen entspricht. Als Teil des männlichen Deutschen Team wurde er zudem Sechster.