Lennox Giesen ist Deutscher Vizemeister im Zehnkampf
Der U18-Athlet sorgte an den letzten beiden Wettkampftagen der Jugend-Mehrkampf-DM für die vierte TSV-Medaille.
Nach den erfolgreichen ersten zwei Wettkampftagen der Jugend-Mehrkampf-DM auf der heimischen Fritz-Jacobi-Anlage in Leverkusen Manfort (wir berichteten), legte U18-Mehrkämpfer Lennox Giesen an den letzten beiden Tagen eine weitere Medaille nach. Mit dem Gewinn der Silbermedaille komplettierte er den Medaillensatz für den TSV, der schließlich auf eine Bilanz von 2xGold, 1xSilber und 1xBronze zurückblicken kann.
Lennox hatte in diesem Jahr bereits mit Verletzungsproblemen an der Schulter zu kämpfen und fand so mit 6.666 Punkten im Juli erst einen späteren Einstieg in die Saison. Auf der Heimanlage wollte der Athlet von Björn Lippa seine Stärken ausspielen und die Medaillenränge attackieren. Der erste Tag begann sehr vielversprechend. 11,84sek über die 100m, 6,74m im Weitsprung und 13,54m im Kugelstoßen bedeuteten einen optimalen Einstieg mit drei neuen Einzelbestleistungen. Mit übersprungenen 1,81m präsentierte er sich im Hochsprung solide. Über die 40mm erzielte er mit einer Zeit von 51,23sek ebenfalls eine neue Bestleistung und beendete den ersten Tag mit 3.531 Punkten auf Rang drei.
Der zweite Tag verlief mit fünf Einzelbestleistungen nahezu optimal. Mit 15,10sek über die 110m Hürden und 42,15m im Diskuswurf erarbeitete er sich bereits Selbstvertrauen für die kommenden Disziplinen. Mit übersprungenen 4,40m stellte er im Stabhochsprung seine Bestleistung ein. Der Speer flog auf 50,46m und so positionierte er sich endgültig bestens für einen Podiumsplatz vor den abschließenden 1.500m. Hier nahm er sein Herz in die Hand und legte mit 4:28,31 Min die beste Leistung aller Teilnehmer und eine weitere Bestleistung hin. Am Ende musste er sich lediglich Philip Selbach (LAG Mittlere Iser) mit 32 Punkten geschlagen geben. 7.158 Punkte bedeuten für Lennox eine sensationelle Steigerung um knapp 500 Punkte. Hiermit erfüllte er zudem die Kadernorm für den NK1 Bundeskader.
Trainer Björn Lippa zeigte sich im Anschluss sehr zufrieden: " Lennox hat einen wirklich überragenden Wettkampf abgeliefert. Nach der schwierigen Vorbereitung im Winter mit zwei Blinddarm OPs und dem Schulterblattbruch im Mai, freue mich sehr für ihn, dass er sich für die harte Arbeit im Training belohnen konnte."