
LLG -Team der männlichen U18 siegt bei Bundesfinale
Beim "Jugend trainiert für Olympia und Paralympics" Bundesfinale gelang der männlichen WK II Gruppe des Landrat-Lucas-Gymnasiums erneut der große Coup.
Beim "Jugend trainiert für Olympia und Paralympics" Bundesfinale gelang dem männlichen WK II Team des mit dem TSV kooperierenden Landrat-Lucas-Gymnasiums, ein großer Erfolg. Der Titel, der im vergangenen Jahr erstmals seit 15 Jahren gewonnen wurde, konnte dieses Jahr in Berlin verteidigt werden.
Das Schulteam bestand zum Großteil aus Athleten, die für den TSV starten und den Jahrgängen 2008-2010 angehören. In jeder der sieben Disziplinen wurden die zwei besten Einzelleistungen und zudem die beste Staffel nach der nationalen Punktetabelle gewertet und am Ende zu einer Gesamtpunktzahl addiert.
Über die 100m sorgte Teamkapitän Gianluca Wessendorf (11,15sek) für die zweitschnellste Zeit des Tages. Nikolas Kautz wurde in 11,30sek Sechster. Max Litzkow sorgte als Sieger über die 800m (1:57,89 Min) für die nächsten wichtigen Punkte. Mehrkämpfer Lennox Giessen wurde in 2:00,78 Min Dritter und sammelte ebenfalls wichtige Punkte. Die 4x100m Staffel lief in der Besetzung Jelvis Frempong, Nikolas Kautz, Gianluca Wessendorf und TSV-Neuzugang Allen Cole in starken 42,29sek zum Sieg. Ein weiterer TSV-Neuzugang, der Deutsche U18-Meister im Zehnkampf Philip Selbach, präsentierte sich ebenfalls stark. Im Kugelstoßen wurde er mit 16,01m Vierter. Hier kam er gemeinsam mit Mehrkampfkollege Ian Kehder (14,39m, Achter) in die Wertung. Im Hochsprung wurde Philip mit übersprungenen 1,90m Zweiter, hier kam zudem Lennox Giessen (1,78m, Zwölfter) in die Wertung. Auch im Speerwurf wurde er eingesetzt und bewies mit 55,34m und Platz fünf seine Vielseitigkeit. Ian Kehder wurde mit 54,21m Siebter. Ein weiterer TSV-Neuzugang, Basayne Tchagandi, landete mit 6,80m auf Rang zwei im Weitsprung. Lennox Giessen sprang mit 6,60m auf Rang sechs.
Diese Leistungen sorgten für ein Gesamtergebnis von 9.497 Punkten, dies sind fast 400 Punkte mehr als im Vorjahr. Hiermit setzte sich das LLG-Team mit 70 Punkten Vorsprung vor den zweitplatzzierten Sportschulen Halle durch. Lehrer-Trainer des LLG und U14/U16 Koordinator im TSV, Tim Husel, sprach von einer "ziemlichen Sensation, die die Mannschaft rund um Kapitän Gianluca Wessendorf abgezogen hat."