
Luke Zenker mit Bestleistung Sechster in Tallinn!
Knapp zwei Wochen lang war Tallinn (Estland) der Ausrichtungsort der U20- und U23-Europameisterschaften. Heute fand für die Jugend der letzte Wettkampftag statt.
Zum ersten Mal im Dress der deutschen Nationalmannschaft startete diese Woche Luke Zenker. Nach der erfolgreichen Qualifikation für das Stabhochsprungfinale am vergangenen Freitag ging es heute bei den U20-Europameisterschaften in Tallinn um Gold, Silber und Bronze.
Spannend wurde das Finale definitiv. Ein sehr hohes Niveau wurde verlangt, um einen der begehrten Podestplätze zu ergattern. Denn von 12 Finalisten stellte die Hälfte der Athleten eine neue Bestleistung auf oder ihre alte ein. Und dazu gehörte auch der Leverkusener.
Nach überflogenen 5,05 m folgten 5,15 m. Nach zwei Fehlversuchen über diese Höhe war der Druck sichtlich groß. Ohne die Latte zu touchieren, überquerte der Schützling von Trainer Marvin Caspari die 5,15 m. Damit verbesserte er seine bisherige Bestleistung um fünf cm.
Auch Speerwerferin Josefa Schepp stand heute im Finale. Doch leider lief es nicht wie gewünscht. Die Deutsche U18-Meisterin kam nicht an ihre Bestleistung von 53,89 m aus dem Mai heran. Sie startete ihren Wettkampf mit 46,45 m. Auch im zweiten Versuch konnte sie sich nicht verbessern: 45,95 m. Bei ihrem dritten und damit letzten Wurf versuchte die junge Athletin noch einmal alles und erreichte 48,57 m. Im Gesamtergebnis bedeutete das Platz zehn.
Für Josefa Schepp und Luke Zenker bietet der Sommer eine weitere Möglichkeit, im Nationaltrikot zu starten, denn beide haben bereits die Norm für die U20-Wetlmeisterschaften in Nairobi (Kenia) erfüllt.