
Max Dehning Vierter beim Werfer-Europacup
Im portugiesischen Leiria konnte der junge Speerwerfer erneut die 80 Meter Marke übertreffen. Marike Steinacker wurde Fünfte im Diskuswurf.
Nach seinem sensationellen 90 Meter Wurf (siehe Bericht) ging es für unseren Speerwerfer Max Dehning am Sonntag beim Werfer-Europacup im portugiesischen Leiria weiter. Hierfür hat der DLV im Vorfeld nach den Deutschen Winterwurfmeisterschaften bei den Aktiven und der U23 insgesamt vier Teams berufen.
Max, der als einziger Deutscher im Männerfeld startete, wollte zunächst erneut die 80 Meter Marke übertreffen und sich auf hohem Niveau stabilisieren. Nach zwei ungültigen Versuchen musste der Athlet von Matthias Rau Nervenstärke zeigen, um in die Top-8 und den Endkampf zu kommen. Im dritten Versuch landete der Speer auf gute 80,30m. In diesem Wettkampf konnte der 19-jährige nicht mehr zulegen. Mit dieser Weite landete Max bei nicht ganz einfachen Bedingungen schließlich auf Rang vier in einem starken Feld und nur knapp hinter dem ukrainischen Sieger Artur Felfner (81,89m). In der U23 hätte diese Weite für den Sieg gereicht. Das deutsche Männerteam landete insgesamt auf dem Silberrang. Max zeigte sich im Anschluss an seinen Wettkampf nicht ganz zufrieden: "Man kann sich vorstellen, dass ich mit diesem Ergebnis nicht zufrieden bin. Jetzt ist es an der Zeit, dass ich mich auf die Sommersaison vorbereite."
Mit Marike Steinacker war im Diskuswurf der Frauen eine weitere TSV-Athletin vertreten. Marike konnte bei den Deutschen Winterwurfmeisterschaften mit 60,96m Silber gewinnen und somit einen Startplatz für Leiria sichern. Hier konnte sie ihre Saisonbestleistung im vierten Versuch auf 60,98m steigern und den fünften Platz belegen.