
Positive Formtests in Köln, Hof und Rhede
Neben einer weiteren U16-Norm feierte unter anderem Marlene Meier in Köln ihr Hürdencomeback. In Hof und Rhede konnten weitere TSV-Athleten überzeugen.
Mit 15 gemeldeten TSV-Athlet*innen ging es am Samstag zum naheliegenden internationalen Kölner Leichtathletikmeeting. Von der starken U16 bis zu den Aktiven war der TSV hier breit vertreten. U16-Athlet Jonathan Konrad lief über die 80 Meter Hürden eine neue Bestzeit von 11,38sek und erzielte hiermit die nächste U16-DM Norm für den TSV. Durch die Erfüllung verschiedener Zusatznormen kann Jonathan fest für Stuttgart planen. Yoan Körber gewann den U16-Hochsprung mit übersprungenen 1,75m und scheiterte erst an der DM-Norm von 1,80m.
In der U18 überzeugte erneut Sprinter Kristoffer Hildebrand. Mit 10,93sek stellte er seine Bestleistung über die 100 Meter ein und gewann vor Teamkollege Neo Müller (11,10sek). Auch die 200 Meter gewann Kristoffer in guten 22,50sek. Bei den Aktiven konnten die jeweiligen Speerwurfwettbewerbe gewonnen werden. Nico Rensmann gewann bei den Männern mit 66,74m. Louisa Gerhard gewann die Frauenkonkurrenz mit geworfenen 46,60m. Zudem feierte unsere Deutsche Freiluftmeisterin über die 100m Hürden, Marlene Meier, nach langer verletzungsbedingter Pause ihr Comeback. Sie bestritt lediglich einen Lauf und kam nach 14,16sek ins Ziel.
Beim 51. Internationalen LAZ Meeting in Rhede testeten einige unserer Top-Athleten zwei Wochen vor der DM in Kassel nochmals ihre Form. Hochspringer Florian Hornig konnte an seine starken 2,18m aus der Vorwoche anknüpfen und gewann den Wettbewerb mit übersprungenen 2,16m. Erst an einer neuen Bestleistung von 2,21m scheiterte der Schützling von Hans-Jörg Thomaskamp. Kristin Gierisch, die aus technischen Gründen unter der Woche einen Beinwechsel für den Hop-Step-Jump Rhythmus vollzog, siegte mit guten 13,73m ebenfalls. Langhürden-Spezialistin Sylvia Schulz, die normalerweise in Amerika trainiert, steigerte ihre 400m Hürden Bestzeit auf 56,08sek und konnte hiermit den Wettbewerb gewinnen. Mit der Zeit befindet sich Sylvia auf Rang drei der aktuellen Deutschen Bestenliste. U23-Sprinter Simon Wulff gewann seinen Vorlauf in 10,48sek und verzichtete aufs Finale. Daniel Hoffmann lief im Vorlauf bereits 10,49sek und wurde im A-Finale mit 10,51sek Sechster. Maurice Grahl gewann seinen Vorlauf in 10,71sek und wurde im B-Finale mit 10,74sek Zweiter. Zudem konnte Rebekka Leslie Babilon ihre Saisonbestleistung über die 400 Meter auf 53,98sek steigern und sich somit gut gerüstet für Kassel präsentieren. Im Hammerwurf wurden Michelle Döpke (63,65m) und Carolin Paesler (57,43m) Zweite und Dritte. Dana Bergrath wurde außerdem im Speerwurf mit 52,84m Zweite.
In Person von Bo Kanda Lita Baehre war der TSV zudem hochklassig beim 27. Int. Hofer Sparkassen Stabhochsprung-Meeting vertreten. Der 24-jährige meisterte seine Einstiegshöhe von 5,41m souverän und übersprang auch 5,61m im zweiten Versuch deutlich. Da er zu diesem Zeitpunkt bereits allein im Wettbewerb verblieben war, ließ er die Latte auf 5,82m legen und scheiterte drei Mal.