
Sophie Weißenberg wird Zweite in Ratingen
Mit 6247 Punkten konnte die Siebenkämpferin nicht ganz an das Top-Ergebnis aus Götzis anknüpfen, zeigte jedoch erneut einen guten Wettkampf. Lara Siemer kam auf 5481 Punkte.
Nach ihrer Siebenkampfbestleistung in Götzis sollte es für Sophie Weißenberg beim Stadtwerke Mehrkampf-Meeting in Ratingen erneut auf Punktejagd gehen. U23-Athletin Lara Siemer wollte zudem ihre Saisonbestleistung, die sie vor einem Monat in Filderstadt aufstellte, verbessern.
Der erste von zwei Tagen in der prallen Ratinger Sonne, startete für beide Schützlinge von Trainer Jörg Roos solide. Sophie rannte die 100m Hürden bei leichtem Gegenwind in 13,67sek und war somit etwa zwei Zehntel langsamer als in Götzis. Lara steigerte ihre Saisonbestleistung auf 14,40sek und fand hiermit einen ordentlichen Einstieg in den Wettkampf. Im Hochsprung sollte es gut weitergehen. Sophie übersprang 1,81m und kam somit bis auf zwei Zentimeter an die Top-Leistung aus Götzis heran. Lara übersprang 1,69m und war somit lediglich zwei Zentimeter von ihrer persönlichen Bestleistung entfernt. Im Kugelstoßen konnte Sophie ihre Saisonbestleistung zwar auf 13,33m verbessern, blieb jedoch weiterhin unter Wert in dieser Disziplin. Lara erlitt mit gestoßenen 12,75m den ersten Rückschlag. Ihre persönliche Bestleistung von 13,81m war somit über einen Meter entfernt. Der abschließende 200 Meter Lauf gestaltete sich für viele Athletinnen bei den kräftezerrenden Bedingungen schwierig. Sophie lief mit 24,03sek über eine halbe Sekunde langsamer als in Götzis, Lara blieb mit 25,05sek ebenfalls unter Wert. Auf Rang zwei und vierzehn beendeten die beiden den ersten Wettkampftag.
Der zweite Tag startete für Sophie mit einem Erfolgserlebnis im Weitsprung. 6,31m und somit knapp 30 Zentimeter mehr als in Götzis standen am Ende zu Buche. Hiermit eroberte sie sich zudem die Führung im Gesamtklassement vor Carolin Schäfer zurück. Lara kam mit 5,34m nicht an ihr Leistungsniveau heran. Der Speerwurf ließ für beide Luft nach oben übrig. Sophie warf 45,04m, Lara 40,22m. Die abschließenden 800m brachte Sophie in einer Zeit von 2:22,24 Min ins Ziel, Lara lief ordentliche 2:21,98 Min. Am Ende landete Sophie mit 6247 Punkten auf einem starken zweiten Platz. Lara blieb mit 5481 Punkten unter Wert und wurde Vierzehnte.
Sophie ordnete den Wettkampf auf dem Weg zur WM in Budapest wie folgt ein: "Ich bin sehr happy mit dem Wochenende. Klar, es lief bei weitem nicht alles so, wie ich es mir vorgestellt habe, aber ich bin auch nicht zu 100 Prozent erholt in den Mehrkampf gegangen. Götzis hing mir leider länger in den Knochen als erwartet und auch mein Fuß konnte sich in den drei Wochen nicht ganz erholen. Aber ich wollte unbedingt nach Ratingen kommen, Spaß haben und nochmal Routine bekommen. Der zweite Tag fiel mir extrem schwer, mein Körper hat da nicht mehr ganz mitgemacht und vor allem nach dem Weitsprung ging es nur noch darum, mich durchzukämpfen. Vor den 800 Metern hat schon alles in meinen Beinen abgefangen zu krampfen, umso mehr bedeutet mir der zweite Platz mit einer trotzdem ganz soliden Punktzahl. Jetzt lege ich erstmal die Beine hoch, kann meine kleinen Probleme auskurieren und in die Vorbereitung für die WM gehen. "