
Torben Blech erwischt bitteren Wettkampf bei der Team-EM
In Madrid blieb der 30-jährige am Donnerstag ohne gültigen Versuch.
37 Wettbewerbe und je bis zu 16 Punkte: In Madrid kämpfen die 16 besten Nationen des Kontinents an vier Wettkampftagen um den Titel des Team-Europameisters. Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, die Niederlande, Italien, Polen, Portugal, Schweden, die Schweiz, Gastgeber Spanien, Tschechien sowie nach dem Aufstieg aus der zweiten Liga auch Ungarn, die Ukraine und Litauen kämpfen um die Krone der besten Leichtathletik-Nation Europas.
Am Donnerstag eröffneten die Stabhochsprungwettbewerbe der Frauen und Männer die Team-EM. Die Wettbewerbe fanden vor dem majestätischen Königspalast statt und boten eine stimmungsvolle Atmosphäre.
Torben Blech wurde aufgrund seiner bisherigen Leistungen im Stabhochsprung der Männer nominiert und sollte hier für das deutsche Team auf Punktejagd gehen. Die Besonderheit bei der Team-EM: insgesamt sind den Springer*innen nur vier Fehlversuche gestattet. Bleibt die gleiche Höhe drei Mal nicht liegen, bedeutet dies ebenfalls das Aus.
Bei seiner Einstiegshöhe von 5,45m hatte Torben gleich zwei Fehlversuche auf dem Konto. Und dann geriet die Situation in Hektik. Der 30-jährige war noch damit beschäftigt, zusammen mit seinem Trainerteam an den Fehlern zu arbeiten, als die Uhr bereits für seinen dritten und letzten Versuch ablief. In dieser hektischen Phase verweigerte ihm das Kampfgericht die Bitte, die Abstände der Ständer anzupassen. Nach einer kurzen, aber intensiven Diskussion blieb Torben keine Zeit mehr, sich vorzubereiten und er musste zum Anlauf eilen. Auch der dritte Versuch endete erfolglos. Im Anschluss wurde der Vorfall vom DLV-Team überprüft, doch die Entscheidung des Kampfgerichts wurde nicht revidiert. Somit gingen im Stabhochsprung der Männer keine Punkte auf das DLV-Konto ein.