Trotz Pandemie: Sechs junge TSV-Asse meisterten Abitur und kaufmännischen Abschluss bravourös

Der Deutsche U20-Hallenmeister im Stabhochsprung Finn Torbohm ist einer von fünf Leichtathleten, die am Sportinternat auf das Abitur vorbereitet hat. Ebenso Franka Linse, Alisha Dermane-Tiko, Dani Khulusi  und Maxi Deutsch. Sven Hauck schaffte den Abschluss zum Kaufmann für Büromanagement in der Bayer-Sportlerklasse sogar verkürzt nach zweieinhalb Jahren mit sehr gut.


Der große Lockdown begann in NRW am Freitag, 13. März. Die Schulen wurden geschlossen und die Sportstätten folgten kurz darauf. Covid-19 beherrschte die Welt, Deutschland, Leverkusen und natür-lich auch unseren Verein. Jetzt mussten schnell gute Entscheidungen getroffen werden. Kurz vor den Osterferien war es für das Sportinternat wichtig, dass der Kontakt zu den Sportlern und Schülern weiter bestehen bleibt.

Dazu wurden im ersten Schritt die Social-Media-Kanäle genutzt und jeden Tag eine Challenge-of-the-Day für unsere Sportler eingestellt. Auch die Schule unterstützte unsere Schulabgänger mit reichlich Lernstoff über den E-Mail-Verkehr und weitere Kommunikationsplattformen.

Normalerweise ist im Sportinternat in den Osterferien Hochbetrieb für die Schulabgänger. In diesem Jahr war alles anders und alle waren im unfreiwilligen Urlaub zu Hause mit ganz viel Lernstoff für die Selbsterarbeitung. Nach den Osterferien wurde dann ein großes Hygienekonzept im Sportinternat umgesetzt. Pünktlich dazu hat für unsere Schulabgänger wieder die Schule begonnen. Es folgte die unmittelbare Prüfungsvorbereitung.

Engagiertes Pädagogen-Team

Wie jedes Jahr erhielt das Sportinternat große Unterstützung von seinen sehr engagierten Nachhilfelehrerinnen und -lehrern. Diese halfen tatkräftig und mit viel Herzblut, das große Ziel Abitur, Fachabitur oder mittlere Reife zu erreichen. Das Sportinternat hat mit allen Sportlerinnen und Sportlern mit gefiebert und die Daumen gedrückt. Nun ist klar, dass alle ihre persönlich gesteckten Ziel erreicht haben. In diesem Jahr gab es dabei auch vier Internatler, die ihr Abitur mit einem Einser-Durschnitt bestanden haben!

Nach dem Schulabschluss hört die duale Karriere beim TSV Bayer 04 nicht auf. So wurden die Internatssportler gemeinsam mit dem Kooperationspartner impegio und den Laufbahnberatern des OSP Rheinland beraten, wie ihre dualen Karrieren nach dem Abitur bestmöglich fortgesetzt werden können. So ergaben sich vom Einstieg in eine Ausbildung über Praktika, ein Stipendium in den USA bis zum Medizinstudium viele individuelle Optionen.

Perfekte Rahmenbedingungen

Beispielsweise bietet die Bayer AG in Zusammenarbeit mit Currenta die Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement an. Hier können schon seit 1992 angehende Spitzensportler eine kaufmän-nische Ausbildung absolvieren, ohne ihr Trainings- und Wettkampfprogramm spürbar einschränken zu müssen. Eine Leichtathletin aus dem Kreis der Abiturienten wird beispielsweise jetzt im Anschluss an ihr Abitur direkt diesen Weg gehen.

Insgesamt zeigt sich, dass die weitere Begleitung der dualen Karriere ein wichtiger Baustein des Fördersystems im gesamten Verein ist. So können die Top-Sportler weiterhin von den perfekten Rahmenbedingungen des TSV Bayer 04 profitieren und trotzdem auch beruflich weiterkommen.

Steffi Nerius ,Vereinsmagazin TSVEMOTION 2/2020


Zurück

Telefon Ort E-Mail Navigation aufklappen Prev Next Häkchen Listenpunkt Navigation schließen Suche