
U23-EM Norm für Eddie Reddemann und Simon Wulff
Bei der Sparkassen Gala in Regensburg wussten die Sprinter des TSV zu überzeugen. Auch Hürdensprinterin Franziska Schuster präsentierte sich erneut stark.
Bei der Sparkassen Gala in Regensburg, die als "World Ranking Competition" eingestuft wurde, sollte es schnelle Zeiten über die verschiedenen Sprint- und Hürdenstrecken geben. Viele unserer schnellen TSV-Athlet*innen waren vor Ort und lieferten bei nationaler und teils internationaler Top-Konkurrenz einige Highlights.
Eddie Reddemann und Simon Wulff stachen hier ganz besonders hervor. Über die 100 Meter kam der noch 19-jährige Eddie mit einer Zeit von 10,39sek bis auf eine Hundertstel an seine persönliche Bestleistung heran. Diese Zeit bedeutet U23-EM Norm. Selbiges gilt für Simon (10,37sek), der seit diesem Jahr das Bayer-Trikot trägt und einige Teile seines Trainings in den USA absolviert. Beide Athleten verzichteten auf das Finale und bildeten zuvor bereits mit James Adebola und Felix Frühn die U23-Staffel des DLV über die 4x100 Meter. Die Staffel unterbot die geforderte U23-EM Norm mit einer Zeit von 39,00sek um satte 0,8 Sekunden. Eddie startete zudem über die 200 Meter und lief in persönlicher Bestzeit (21,22sek) auf Rang vier. Er selbst blickte positiv auf die Sparkassen Gala zurück: "Was für ein Tag. Drei Events und mit zwei EM-Normen und einer PB drei mega Leistungen für mich! Ich war besonders erleichtert, dass wir mit der DLV-Staffel so gut abliefern konnten."
Auch Maurice Grahl präsentierte sich über 100 Meter (10,66sek) und 200 Meter (21,68sek, PB) gut. Sprinterin Jennifer Montag steigerte ihre Saisonbestleistung auf 11,42sek und ist laut Trainer Jannik Engel "auf dem richtigen Weg und braucht noch ein paar Rennen". Sie lief zudem in der ersten 4x100m Frauenstaffel des DLV auf Position vier (43,43sek).
Ein weiteres Highlight setzte aus Leverkusener Sicht Franziska Schuster. Die U23-Athletin konnte das Finale bei erneutem Gegenwind von -1,1 m/s in neuer Saisonbestzeit von 13,46sek gewinnen und sich unter anderem vor der Deutschen Hallenmeisterin Monika Zapalska durchsetzen.
400 Meter Spezialistin Judith Franzen wollte in Regensburg auf ihren furiosen Saisoneinstieg (siehe Bericht) aufbauen. Unter anderem durch extreme Windbedingungen auf der Zielgraden standen im Endeffekt 54,30sek und Platz sechs zu Buche. Rebekka Babilon kam auf 55,68sek. In der U20 wurde Anna Lena Schüller in 56,41sek Dritte.
Hürdensprinter Tim Eikermann konnte in Regensburg erneut nicht sein volles Potenzial auf die Bahn bringen. Nach dem Vorlaufsieg (13,94sek) reichte es im Finale für Platz drei (14,12sek). In der U20 wurde Noah Braida in 14,38sek Siebter.
400 Meter Hürdenläufer Lennart Roos wurde in einem starken Teilnehmerfeld mit Saisonbestleistung von 52,05sek als viertbester Deutscher Gesamtachter.