
Zehn Medaillen bei LVN Blockwettkampf Meisterschaften
Der TSV-Nachwuchs der U14 und U16 konnte in Düsseldorf bei wechselhaften Bedingungen viele gute Leistungen erzielen.
Nach einem langen Wettkampftag bei wechselhaften Bedingungen konnte der TSV-Nachwuchs (U14/U16) mit zehn Medaillen und 14 zusätzlichen Top-8-Platzierungen bei den Nordrhein Blockmeisterschaften in Düsseldorf eine gute Bilanz erzielen. Zudem konnten elf weitere Zusatznormen für die U16-DM in Koblenz erzielt werden.
M13-Athlet Fitus Kürten trotzte im Blockwettkampf Lauf den Bedingungen und sorgte für ein Ausrufezeichen. Mit 2.405 Punkten brach er den Nordrhein-Rekord und siegte deutlich. In der gleichen Altersklasse konnte Gabriel Johann mit 1.897 Punkten die Silbermedaille im Blockwettkampf Wurf gewinnen. Gemeinsam siegten sie zudem mit Jacob Kiefer, Erik Doppelfeld und Konstantin Blumberg mit 10.118 Punkten in der Mannschaftswertung der männlichen U14 mit knapp 1.000 Punkten Vorsprung. Konstantin Blumberg erlangte zudem mit 1.783 Punkten die Bronzemedaille im Blockwettkampf Wurf der M12.
Im Blockwettkampf Sprint/Sprung der M14 siegte Allrounder Marik Scholz mit 2.726 Punkten und knapp 150 Punkten Vorsprung. Leonidas Tefke siegte im Blockwettkampf Wurf mit 2.476 Punkten und über 400 Punkten Vorsprung. Gemeinsam mit Valentin Kräling, Arthur Kaplan und Linus Vogel erlangten sie zudem mit 12.042 Punkten den Sieg mit der Mannschaft der männlichen U16. Tom Fischer, Bastian Hübner, Manuel Weisch, Maximilian Reith und Jonas Hable wurden mit 10.809 Punkten Dritter in der Mannschaftswertung.
In der W15 holte Frieda Doppelfeld mit 2.288 Punkten die Bronzemedaille im Blockwettkampf Lauf. Gemeinsam mit Lilly Bruchhäuser, Lenja Tacke, Mila Nowotny und Carlotta Becker gewann sie mit 11.287 Punkten eine weitere Bronzemedaille in der Mannschaftswertung der weiblichen U16.