News

Jungspund mit Rhythmusgefühl: Tim Eikermann. Foto: Chai

Hürdensprinter Tim Eikermann ließ im Februar bei den Deutschen Hallenmeisterschaften mit der Bronzemedaille aufhorchen. Ein Achtungszeichen, zumal der Halbfinalist der letztjährigen U20-EM gerade erst der Jugend entwachsen ist. 2019 war der Athlet von Markus Irrgang sowohl in der U20 als auch in der U23 Deutscher Vize-Meister. Im Sprint-Interview nimmt Tim Eikermann ebenfalls alle Hürden mit Bravour und gewährt Einblicke in Sportliches, aber auch Privates. Auf die Plätze …!

Hat die Hindernisse im Visier: Jonathan Dahlke. Foto: Harald Koken

Jonathan Dahlke ließ im Februar bei den Deutschen Hallenmeisterschaften mit einem beachtlichen siebten Platz über 3.000 Meter aufhorchen. Sein Ziel für den Sommer: über die gleich lange Hindernisstrecke die EM-Norm angreifen. Die persönliche Bestzeit des 25-Jährigen: 8:50,09 Minuten. 2017 war der Athlet von Sebastian Weiß über 5.000 Meter Zehnter der U23-EM. Im Sprint-Interview gibt Jonathan Dahlke Einblicke in Sportliches, aber auch Privates. Auf die Plätze …!

Trotz Corona-Krise bleibt bei Jenny Montag der Blick nach vorn gerichtet. Foto: Chai

Jennifer Montag ist die aktuell flotteste Frau der TSV-Leichtathletik-Abteilung. Die bislang schnellste 100-Meter-Zeit der 22-Jährigen: 11,29 Sekunden. Sie gehört zum Bundeskader, war 2018 Deutsche U23-Meisterin über 100 Meter und 2019 U23-Europameisterin mit der Staffel. Im Sprint-Interview gibt die Athletin von Hans-Jörg Thomaskamp Einblicke in Sportliches, aber auch Privates. Auf die Plätze …!

Koko Klosterhalfehn ist in den USA zurzeit weitgehend auf sich alleine gestellt. Foto: Chai

Weltklasse-Läuferin Konstanze Klosterhalfen, die in den USA lebt, muss zurzeit auf einen Großteil ihrer Trainingspartner und Trainer Pete Julian verzichten. Das hat die 23-Jährige im Interview mit Redbull.com erklärt. Sie hoffe dennoch möglichst bald Wettkämpfe bestreiten zu können. Ihr Ausrüster Nike habe „Geisterrennen“ in Aussicht gestellt.

Hat den Dreh raus: Diskus-Ass Marike Steinacker Foto: Chai

Marike Steinacker gehört zu den besten Diskuswerferinnen Deutschlands. Die persönliche Bestweite der 28-Jährigen: 63,24 Meter. 2015 war sie Vize-Weltmeisterin der Studentinnen, 2019 Vierte der Deutschen Meisterschaften. Beim Team-Vergleich einer Europaauswahl gegen die USA in Minsk belegte Marike Steinacker den fünften Platz. Im Sprint-Interview gibt sie Einblicke in Sportliches, aber auch Privates. Auf die Plätze …!

Hochspringer Douwe Amels beweist beim Fithalten im Moment viel Fantasie. Trotz Corona-Krise hat der 28-Jährige Niederländer, der in Leverkusen lebt, Gelassenheit bewahrt. Sein kreatives Ersatzprogramm, zu dem auch mentales Training gehört, demonstriert der WM-Teilnehmer mit einer Bestleistung von 2,28 Meter per Video.

Abteilungsleiter Dr. Frank Kobor Foto: Chai

Abteilungsleiter Dr. Frank Kobor hat 2019 auf der Abteilungsversammlung der TSV-Leichtathleten als „ein Jahr mit vielen Höhepunkten“ bezeichnet. Herausragend sei die WM in Doha gewesen, für die neun Leverkusener Athleten nominiert wurden. Wir veröffentlichen die gesamte Bilanz im Wortlaut.

Eines von vielen Plakaten, die bei der U14-Challenge entstanden. Foto: privat

Die Sportstätten sind dicht, gemeinsame Trainingsstunden fallen aus – auch beim TSV Bayer 04 Leverkusen. Damit der Nachwuchs trotzdem fit bleibt und die Zeit sinnvoll nutzt, gibt es interaktive Aufgaben. Und Herausforderungen, bei denen der Einfallsreichtum oft kein Ende kennt.

Tobias Lange sammelte 2019 bei der Team-EM im polnischen Bydgoszcz Punkte für Deutschland. Foto: Chai

Tobias Lange ist der aktuell beste 400-Meter-Läufer der TSV-Leichtathletik-Abteilung. Die bislang schnellste Zeit des 26-Jährigen: 46,27 Sekunden. Er gehört zum Bundeskader und hofft auf einen Einsatz bei den Europameisterschaften. Bei den letztjährigen deutschen Meisterschaften erkämpfte der Athlet von Tobias Kofferschläger Bronze. Im Sprint-Interview gibt Tobias Lange Einblicke in Sportliches, aber auch Privates. Auf die Plätze …!

Konstanze Klosterhalfen wurde nach ihrem WM-Bronze umjubelt. Foto: Chai

Konstanze Klosterhalfen ist das Aushängeschild der TSV-Leichtathletikabteilung. Sie gehört über 1.500 und 5.000 Meter zur Weltklasse. Bei den letztjährigen Weltmeisterschaften erkämpfte sie auf der längeren Distanz Bronze. Im Sprint-Interview gibt die 23-Jährige Einblicke in Sportliches, aber auch Privates.

Telefon Ort E-Mail Navigation aufklappen Prev Next Häkchen Listenpunkt Navigation schließen Suche