
Erfolgreiche Nordrhein Team Endkämpfe in Neuss
Am Samstag wurden die Team-Endkämpfe der U14 bis U18 des LV Nordrhein ausgetragen. Der TSV-Nachwuchs glänzte hier mehrfach.
Auf der Ludwig-Wolker-Anlage in Neuss konnte der TSV-Nachwuchs erneut stark überzeugen. Bei den Team Endkämpfen des Landesverbandes Nordrhein konnten gleich vier Top-3-Platzierungen erreicht werden.
Die männliche U16 des TSV machte in diesem Jahr bereits mehrfach auf sich aufmerksam. Nach den ersten Jahreshöhepunkten mit der U16-DM in Stuttgart und den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften in Hannover, sollte nun in Neuss die Generalprobe für die Team-DM in Berlin (16.09.) gelingen. Die erste Mannschaft des TSV siegte am Ende mit insgesamt 9.743 Punkten. Neben Punktegaranten, wie Gianluca Wessendorf, Jelvis Frempong oder Nikolas Kautz, waren zudem Max Litzkow, Peter Friedel, Julian Mauer, Ole Lohmar, Jonathan Konrad, Mika Simon, Yoan Körber und Thies Windgassen vertreten und sorgten in den acht Disziplinen für reichlich Punkte.
Die zweite Mannschaft des TSV machte mit 8.206 Punkten den Doppelsieg perfekt. Teil des Teams waren Florian Bausdorf, Berkay Keserci, Felix Lumpe, Lino Müller, Ayyoub EL Moudden, Lennon Breuer, Noah Nevado de Miguel, Anas Nzikou, Ben Kühnke, Noah Töpper und Julian Meyer.
Auch das Team der weiblichen U16 (8.367 Punkte) konnte den Sieg mit über 300 Punkten vor dem zweitplatzierten TV Ratingen einfahren. Hier waren Lena Terstesse, Liv Frenzel, Nike von Enckevort, Maja Pflüger, Finja Faßbender, Milana Lutz, Maxine Kammann, Sophia Parpart, Jana Salopek, Melina Sophie Philipp, Anna Mebus, Romy Rieske, Jolie Christel Mambasa, Kim Hansen, Lienna Kusi und Rona Schreier für den TSV im Einsatz.
In der männlichen U14 folgte die nächste Top-3-Platzierung. Marik Scholz, Ole Lachnit, Arthur Kaplan, Julian Berners, Patrice Bourrouag, Henri Parpart, Bastian Hübner, Vegard Motte, Bennet Klos, Constantin Mennicke, Moritz Litzkow und Leonidas Tefke führten das TSV-Team mit 6.364 Punkten auf Rang zwei. Die zweite Mannschaft des TSV (Noah Barkley, Lukas Röhm, Rafael Melograno, Lennox Müller, Jonas Koroll, Benjamin Joseph, Linus Vogel, Ruben Feige, Abdel-Majid Imaankaf, Lian Schander, Nick Schröer, Lukas Röhm) landete mit 5.007 Punkten auf Platz sechs.
Die weibliche U14 Mannschaft (Lene Pfeiffer, Anni Pfeiffer, Johanna Kunstmann, Hannah Bindels, Maya Kraus, Frieda Doppelfeld, Nele Böttner, Lilly Schüttelhöfer, Swantje Kurzawe, Lilly Bruchhäuser, Caroline Dellhofen, Lorene Rischar, Enna Feige, Larissa Gastecki) erreichte zudem mit 6.573 Punkten einen guten vierten Platz.
U14/U16-Koordinator des TSV, Tim Husel, blickte sehr zufrieden auf den langen Wettkampftag zurück: "Die männliche U16 hat eine kleine Sensation fertiggebracht. Doppelsieg erste Mannschaft vor zweiter Mannschaft ist ziemlich krass; mit einigen echt herausragenden Ergebnissen. Der Sieg der weiblichen U16 ist auch ein riesen Fingerzeig Richtung Team-DM in Berlin. Die U14er waren stark ersatzgeschwächt, haben sich dann mit dem zweiten Platz bei den Jungs und dem vierten Platz bei den Mädels noch sehr achtbar geschlagen."