
Erfolgreiche Nordrheinmeisterschaften der Aktiven und U14
In Essen konnten einige unserer Athlet*innen nochmals mit soliden Leistungen überzeugen. Für die U14 war es die erste ausgetragene Nordrheinmeisterschaft.
Während sich einige unserer TSV-Athlet*innen bereits in der Off-Season befinden, führen andere die Saison mit weiteren Wettkämpfen noch etwas fort. Im Essener "Sportpark am Hallo" fanden am vergangenen Samstag die Nordrheinmeisterschaften der Aktiven statt. Auch für die U14 wurde diese Meisterschaft erstmalig ausgetragen. Hier war der TSV mit einem Großaufgebot vertreten, da dies für den TSV-Nachwuchs eines der absoluten Saisonhighlights bot.
Bei den Aktiven standen am Ende sechs Medaillen zu Buche. Tom Ediger (2,07m) und Florian Hornig (2,04m) belegten im Hochsprung Platz eins und zwei. Der Deutsche U18-Meister Ernest Schulze entschied mit 6,85m den Weitsprung der Männer für sich. Anne Böcker (U18) gewann die 100 Meter in der Frauenkonkurrenz mit soliden 12,20sek. Paul Grünewald (4,20m) wurde Zweiter im Stabhochsprung, Dreispringerin Imke Daalmann wurde mit 5,67m Zweite im Weitsprung.
In der U14 wurden insgesamt zehn Medaillen (5xGold, 2xSilber, 3xBronze) gewonnen. Die 4x75 Meter Staffel der männlichen U14 des TSV gewann in der Besetzung Arthur Kaplan, Ole Lachnit, Marik Scholz und Luis Lucar Jung in guten 39,30sek. Marik Scholz gewann die 75 Meter der M12 souverän in 9,63sek. Auch im Hochsprung (1,47m) und Weitsprung (fantastische 5,49m) gewann Marik Gold. Leonidas Tefke wurde zudem im Diskuswurf (21,61m) und Kugelstoßen (7,54m) Dritter der M12. Arthur Kaplan erreichte im Speerwurf der M13 mit 34,48m den zweiten Platz. Linus Vogel gewann mit 1,43m Bronze im Hochsprung der M13. Im Stabhochsprung der W12 holte Carlotta Becker mit 2,20m Gold. In der W13 gelang Swantje Kurzawe zudem mit übersprungenen 1,50m ein sehr guter zweiter Platz im Hochsprung.