
TSV-Nachwuchs überzeugt in Düsseldorf
Bei den Nordrhein Hallen- und Winterwurfmeisterschaften konnte unsere U14 und U16 erneut überzeugen.
Bei den LVN Hallen- und Winterwurfmeisterschaften in Düsseldorf haben unsere TSV-Athlet*innen der U14 und U16 erneut zahlreiche Medaillen gesammelt. Insgesamt sorgte unser Nachwuchs mit 17xGold, 5xSilber und 9xBronze für eine herausragende Bilanz.
Die 4x200m Staffel der männlichen U16 setzte sich in der Besetzung Marik Scholz, Joel Kuzuluk, Leonidas Tefke und Jan Meurer mit mehr als zwei Sekunden Vorsprung in 1:40,97 Min durch. Die zweite Staffel, bestehend aus Maximilian Reith, Ole Lachnit, Valentin Kräling und Liwian Glogowski, konnte sich mit einer Zeit von 1:43,32 Min über die Bronzemedaille freuen-
In der M15 sicherte sich Jan Meurer über die 60 m Hürden in neuer Bestzeit von 8,79sek den zweiten Platz. Im Hochsprung landete Linus Vogel mit einer neuen Besthöhe von 1,54m auf dem dritten Platz. Zudem errang Jan Meurer auch im Weitsprung mit 5,55 m den dritten Platz. Maximilian Auer dominierte den Speerwurfwettbewerb und holte sich mit einer Weite von 50,55m nicht nur den ersten Platz, sondern auch die Qualifikation für die Deutschen U16 Meisterschaften.
In der M14 konnte Marik Scholz erneut in mehreren Disziplinen glänzen: Er gewann vier Disziplinen mit vier neuen Bestleistungen. Die 60m in 7,35sek, den Weitsprung mit 6,14m, den Kugelstoßwettbewerb mit 11,38m und im Diskuswurf mit 35,80m. Henri Parpart überzeugte über die 800m und sicherte sich mit einer Zeit von 2:18,68 Min die Goldmedaille. Leonidas Tefke belegte über die 60m Hürden in neuer Bestzeit von 9,85sek den dritten Platz. Julian Berners gewann im Hochsprung mit übersprungenen 1,56m. Im Speerwurf landete er mit 31,97m auf dem dritten Platz. Im Stabhochsprung siegte Constantin Mennicke zudem mit übersprungenen 2,90m.
In der weiblichen U16 sicherte sich die 4x200m Staffel in der Besetzung Lorene Rischar, Lene Pfeiffer, Anni Pfeiffer und Mila Nowotny nach einem spannenden Rennen in 1:48,74 Min hauchdünn den ersten Platz.
Frieda Doppelfeld konnte über die 800m der W15 mit einer neuen Bestzeit von 2:26,04 Min die Silbermedaille gewinnen. Laura Peiffer sicherte sich im Stabhochsprung den ersten Platz mit übersprungenen 2,80m. Pauline Spengler (noch Troisdorfer LG) zeigte in der W14 mit einer Zeit von 7,89sek über 60 m sowie 5,23m im Weitsprung sehr starke Leistungen und gewann beide Disziplinen. Carlotta Becker gewann mit übersprungenen 2,60m die Goldmedaille im Stabhochsprung. Amelie Simon erreichte hier mit 2,40m den dritten Platz. Maya Kraus rundete das erfolgreiche Auftreten der W14 mit einem dritten Platz über die 800m (2:28,63 min) ab.
Die 4x100m Staffel der männlichen U14 konnte in der Besetzung Jacob Kiefer, Fitus Kürten, Gabriel Johann und Davé Hagen mit mehr als zwei Sekunden Vorsprung in 54,12sek den ersten Platz belegen. In der M13 gewann Fitus Kürten den Hochsprungwettbewerb mit übersprungenen 1,57m. Über die 60m wurde er in 7,95sek Zweiter. Gabriel Johann sicherte sich über die 800m mit einer neuen Bestzeit von 2:29,75 Min den dritten Platz.
In der M12 gewann Davé Hagen den Kugelstoßwettbewerb mit 9,69m. Zudem schaffte er es mit einer neuen Bestzeit von 8,86sek auf den zweiten Platz über die 60m. Im Hochsprung der W12 konnte Husna Kierspel mit einer neuen Besthöhe von 1,44m den zweiten Platz verbuchen.
Tim Husel, U14/U16 Koordinator, fasste das Wochenende wie folgt zusammen: "Bärenstarker Auftritt der U16, besonders des jüngeren Jahrgangs. In der M15 überragt sicher die DM-Norm für Maximilian Auer, die er bereits im Februar erzielen konnte. In der U14 sollte sich noch einiges entwickeln. Hier hat man gesehen, dass für einige Kids die Meisterschaft noch recht früh kam, trotzdem gab es auch hier tolle Ergebnisse. Insgesamt gab es mehr als 100 persönliche Bestleistungen am Wochenende."